Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.

 

Sommerspendenaufruf 2023
der Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V. Hansestadt Hamburg

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger!

 Spenden Sie ein Lächeln!

Spenden Sie dieses Lächeln nicht nur in die Gesichter und Herzen derjenigen, denen geholfen wird, sondern auch für sich selbst.

Helfen macht Freude und bereichert auch das eigene Leben, probieren Sie es aus!

Ermöglichen Sie mit Ihrer Spende den Bewohnern von Pflege- und Altenheimen einen Tagesausflug, um einmal aus dem täglichen Einerlei herauszukommen, was sonst aus gesundheitlichen oder auch finanziellen Gründen nicht möglich ist, schon 40 Euro helfen einem alten Menschen!

Geben Sie bedürftigen Hamburger Senioren/Innen die Möglichkeit, an einer Erholungsreise teilzu- nehmen. Gerade alte Menschen sind häufig sozial isoliert und vereinsamt. Das gemeinsame Erlebnis einer Reise soll die Lebensgeister wieder wecken und neue Kontakte ermöglichen. Zirka 60 Euro
finanzieren einen Reisetag.

Mit einer Spende ab 50 Euro machen Sie es möglich, dass Hamburger Kinder wenigstens einmal im Jahr unbeschwerte Ferien erleben können. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, in einer ganz anderen Umgebung zu erkennen, dass es auch ohne Computer und Fernsehen ein erlebnisreiches und unbeschwertes Ferienerlebnis mit anderen Kindern und Jugendlichen geben kann.

Und so möchten wir auch in diesem Jahr versuchen, eine möglichst große Summe zusammenzubekommen, um vielen Hamburger Mitbürgern helfen zu können.

 BITTE   HELFEN   SIE   UNS   DABEI!

Mit Ihrer Unterstützung wollen wir ein Zeichen setzen für ein menschliches Miteinander!

Von ganzem Herzen danken wir Ihnen für Ihre Spende. 

Dr. Johannes Asmus Petersen                                                             Uwe Gutwasser
Enkel von Bürgermeister Rudolf Petersen                                              Vorstandsvorsitzender der
Gründer der Deutschen Hilfsgemeinschaft                                             Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V.
Hansestadt Hamburg Hansestadt Hamburg

Weiterhin wird der Aufruf von folgenden Persönlichkeiten getragen:

Prof. Norbert Aust
Präses der Handelskammer Hamburg

Hjalmar Stemmann
Präsident der Handwerkskammer Hamburg
Dr. Christian Lemke
Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer

David Stoop
Stellv. Fraktionsvorsitzender
der Fraktion Die Linke
 
Dr. med. Pedram Emani
Präsident der Ärztekammer Hamburg
Konstantin von Laffert
Präsident der Zahnärztekammer Hamburg
 
Kai-Peter Siemsen
Präsident der Apothekerkammer Hamburg
 
Marcus Vitt
Präsident der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg
 
Karin Loosen
Präsidentin der Hamburgischen
Architektenkammer
 
Dennis Thering
Fraktionsvorsitzender
der CDU‑Bürgerschaftsfraktion
Jenny Jasberg
Dominik Lorenzen

Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion
 
Dirk Kienscherf
Fraktionsvorsitzender
der SPD-Bürgerschaftsfraktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geldspenden erbeten an:        Hamburger Sparkasse

                                                 IBAN: DE64 2005 0550 1502 061 243
 
Auch Sachspenden werden dankend angenommen.
Spenden an die Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V., Hansestadt Hamburg, sind steuerlich absetzbar. Die DHG ist durch Bescheinigung des Finanzamtes Hamburg-Nord, St.Nr. 17/411/01412 aus dem Jahre 2019, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG. von der Körperschaftssteuer befreit.
Wir bestätigen, dass wir alle Spenden für die satzungsgemäß vorgesehenen Zwecke verwenden werden.
 
Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.
Hansestadt Hamburg
nach oben